
Instandhaltungsrücklage: Steuerliche Tipps beim Verkaufsprozess
Beim Immobilienverkauf zählt die Instandhaltungsrücklage nicht zum Kaufpreis, reduziert die Immobilienertragsteuer und sollte im Vertrag separat ausgewiesen werden.

Beim Immobilienverkauf zählt die Instandhaltungsrücklage nicht zum Kaufpreis, reduziert die Immobilienertragsteuer und sollte im Vertrag separat ausgewiesen werden.

Viele österreichische Vereine betreiben auch unternehmerische Aktivitäten. Entdecken Sie die optimale Rechtsform für Haftungs- und Steuerfragen.

Neue Kollektivverträge in Gastronomie und Hotellerie erhöhen Personalkosten. Entdecken Sie Anpassungen bei Arbeitszeiten und wirtschaftlicher Kalkulation.

Ab 2025 sorgt ein einheitliches Steuerreporting für Kapitalvermögen für Transparenz und Einfachheit. Entdecken Sie Neuerungen und Vorteile der Verordnung.

Instandhaltung bedeutet Erhalt, Instandsetzung Modernisierung. Kostenabsetzung jährlich vs. über 15 Jahre. 25%-Grenze entscheidet über die Einstufung.

Der Kinderzuschlag 2025 entlastet Familien mit 60 Euro pro Kind monatlich. Erfahren Sie, wer anspruchsberechtigt ist und wie die Auszahlung erfolgt.