
EORI-Nummer ab Juni 2024: Neue Antragsregelungen
Ab 6. Juni 2024 müssen EORI-Nummern für den Handel mit Nicht-EU-Ländern über das Zoll-Portal der österreichischen Finanzverwaltung beantragt werden.

Ab 6. Juni 2024 müssen EORI-Nummern für den Handel mit Nicht-EU-Ländern über das Zoll-Portal der österreichischen Finanzverwaltung beantragt werden.

Bald müssen auch kapitalmarktorientierte KMU über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen berichten. Bereiten Sie sich jetzt auf die neuen Pflichten vor.

Spenden: Freiwillige Zuwendungen ohne Gegenleistung, meist steuerlich absetzbar. Mittelverwendung für gemeinnützige Zwecke.
Sponsoring: Werbung gegen finanzielle/sachliche Unterstützung, umsatzsteuerpflichtig. Verein stellt Sponsor öffentlich dar.

Seit dem 20. Juni 2024 können Klein- und KleinstunternehmerInnen eine Energiekostenpauschale von 167,50 bis 2.685 Euro beantragen. Informieren Sie sich jetzt!

Ab 2025 können Arbeitgeber und Arbeitnehmer Telearbeitsvereinbarungen für verschiedene Orte abschließen. Alles zum neuen Telearbeitsgesetz und seinen Regeln.

Neue Größenklassen bei der Bilanzierung: Unternehmen werden jetzt in sechs statt drei Größen eingeteilt. Erfahren Sie mehr über die verbesserten Standards.