Verstärkte Corona-Zuschussprüfungen: Was Sie wissen müssen
Seit August 2024 verstärkte Prüfung von Corona-Zuschüssen durch den Bund. Alles zu Rückzahlungen und Verjährungsfristen bis 2034.
Seit August 2024 verstärkte Prüfung von Corona-Zuschüssen durch den Bund. Alles zu Rückzahlungen und Verjährungsfristen bis 2034.
Steuerliche Ansässigkeit bestimmt sich durch Wohnsitz und Lebensmittelpunkt. Doppelbesteuerungsabkommen regeln Steuerpflicht im In- und Ausland. Erfahren Sie mehr über Vermeidung von Doppelbesteuerung.
Die Leerstandsabgabe in Österreich zielt darauf ab, Wohnraum zu aktivieren, ist aber in ihrer Wirkung umstritten. Unterschiede bestehen je nach Bundesland bei Erhebung und Ausnahmen.
Beim Immobilienverkauf zählt die Instandhaltungsrücklage nicht zum Kaufpreis, reduziert die Immobilienertragsteuer und sollte im Vertrag separat ausgewiesen werden.
Viele österreichische Vereine betreiben auch unternehmerische Aktivitäten. Entdecken Sie die optimale Rechtsform für Haftungs- und Steuerfragen.
Neue Kollektivverträge in Gastronomie und Hotellerie erhöhen Personalkosten. Entdecken Sie Anpassungen bei Arbeitszeiten und wirtschaftlicher Kalkulation.