
Arbeitnehmerveranlagung 2024: Steuer-News und Änderungen
Arbeitnehmerveranlagung 2024: Holen Sie zu viel gezahlte Lohnsteuer zurück. Erfahren Sie alles über den Ablauf, automatische Veranlagung und Neuerungen.

Arbeitnehmerveranlagung 2024: Holen Sie zu viel gezahlte Lohnsteuer zurück. Erfahren Sie alles über den Ablauf, automatische Veranlagung und Neuerungen.

Der Photovoltaikerlass in Begutachtung zielt auf steuerliche Klarheit bei Photovoltaiknutzung. Alles zu Einkommens-, Körperschafts- und Umsatzsteuer.

Geschäftsführer übernehmen in Krisenzeiten erhöhte Haftung. Erfahren Sie, wie Sorgfaltspflichten und Restrukturierungen Haftungsrisiken mindern.

Regelbedarfsätze für Unterhaltsleistungen 2025 erhöht: 350 € bis 770 € je nach Alter. Unterhaltsabsetzbetrag inflationsangepasst für steuerliche Zwecke.

Ab 2025 gelten neue Grenzen und Regeln für die Kleinunternehmerpauschalierung. Erfahren Sie mehr über Pauschalbeträge und Umsatzsteuerregelungen.

Spendenbegünstigte Organisationen müssen alle Spenden bis Februar 2025 melden. Erfahren Sie mehr über den Meldeprozess und Voraussetzungen für Spendenabsetzbarkeit.